

Liebe Bielerinnen, liebe Bieler
Wir LIBERALEN wollen in der Stadt Biel Rahmenbedingungen schaffen, die einen attraktiven und lebendigen Lebens- und Arbeitsstandort und Innovation und Kreativität ermöglichen. Eigenverantwortung und Gemeinsinn sind zentrale Werte unserer Kandidatinnen und Kandidaten. Wir leben und fördern die Bieler Zweisprachigkeit und erachten die Urbanität Biels als grosse Chance. Auf unsere Stadt warten gerade in den aktuellen von Unsicherheit geprägten Zeiten grosse Herausforderungen: unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit diese anzunehmen.
Reto Lindegger, FDP
Präsident der Liberalen
Wählen Sie die Liberalen in den Gemeinderat!
Wir setzen uns ein für
Liberale Gesellschaft
Jede Bielerin und jeder Bieler hat das Recht, ihr/sein Leben frei zu gestalten und sich in aller Sicherheit und ohne Diskriminierung zu entfalten.
Nachhaltigkeit
Jedes Unternehmen ist auf die Langzeit ausgerichtet und wahrt den künftigen Generationen mindestens die gleiche Lebensqualität.
Finanzen
Die Stadt Biel hat ihre Finanzen im Griff und investiert in Qualität für eine starke Wirtschaft und eine vielfältige Bevölkerung.
Freiheitliche Stadtentwicklung
Die Stadt Biel darf durch seine Bürgerinnen und Bürger mitgestaltet werden. Eine stadtwürdige Verkehrsplanung soll betrieben werden.
Digitalisierung
Die Effizienz der Stadtverwaltung steigern. Dienstleistungen und Angebote mit den neuen Medien verbinden. Onlinedienstleistungen vermehrt anbieten und entwickeln.
Zweisprachigkeit
Die Zweisprachigkeit gehört zur DNA der Bielerinnen und Bieler und wird überall und immer gelebt. Deutsch und Französisch sind gleichwertig.
Wirtschaftsaufschwung
Die Stadt Biel unterstützt die lokale Wirtschaft mit den geeigneten Rahmenbedingungen für Innovation und Kreativität mit dem Ziel, den Einbruch von Covid-19 rasch zu überwinden.
Vereinfachte Verwaltung
Administrative Schikanen sollen vermieden werden damit sich die Kreativität jeder und jedes Einzelnen in unserer Stadt frei entfalte.
Attraktive öffentliche Räume
Die Aufwertung der Innenstadt soll vorangetrieben werden. Eine gesunde Durchmischung der Wohngelegenheiten schaffen. Die Schüss-Promenade als Verbindungsachse zum See gestalten.
Verkehr
Für einen flüssigeren Verkehr durch und um die Stadt.
Gelebte Urbanität
Biel/Bienne ist ein Agglomerationszentrum mit Strahlkraft. Als zehntgrösste Stadt der Schweiz behauptet sie ihren urbanen Charakter mit seinen Freiräumen und Experimentierfeldern.
Bildung
Die Filière Bilingue ist erst der Anfang. Bald erlaubt es die Volksschule der ganzen Bevölkerung, mindestens zweisprachig zu werden.
Lebendige Stadt
Raum für neue Konzepte erlauben. Leben, Feiern und Arbeiten in der Stadt gerecht verteilen und ermöglichen.
Kultur
Lebendige Kultur ist die Basis unserer Gesellschaft. In Biel werden bestehende Konzepte unterstützt und neuen Ideen eine Chance verliehen. Faire Verteilung von finanziellen Mitteln.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Silvia Steidle – bisher
- 1972, verheiratet, 1 Kind, Lic. rer. pol. (Universität Lausanne)
- Finanzdirektorin
- Gemeinderätin Stadt Biel
- Vize-Präsidentin des Bieler Gemeinderates
- Verwaltungsratspräsidentin der Parking Biel AG
- Präsidentin der Schweizerischen Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD)
- Mitglied des Rates für französischsprachige Angelegenheiten (RFB)
- Mitglied der Bieler Delegation für jurassische Fragen (DBAJ)
- Vorstandsmitglied des Forums Telebielingue
Kandidatin Nr. 05.01
Bernhard Leuenberger
- 1956, getrennt, 2 erwachsene Söhne, aufgewachsen in Biel
- Matura Typus B Deutsches Gymnasium Biel
- Studium der Rechtswissenschaften in Bern, Rechtsanwalt und Notar
- Eigenes Anwalts- und Notariatsbüro in Biel, Lyss und Rapperswil
- Stadtrat Biel
- Präsident der FDP Fraktion
- Mitglied Spezialkommission «Totalrevision Stadtordnung» (RSO)
- Mitglied Handels- und Industrieverein HIV, Bieler KMU
- Ehem. Gemeinderat in Grossaffoltern (Ressort Finanzen)
Kandidat Nr. 05.02
Natasha Pittet
- 1968, verheiratet, 4 Kinder, Doktor der Rechtswissenschaften
- Übersetzerin, Co-Direktorin Scribe GmbH, Biel
- Stadträtin
- Präsidentin Spezialkommission «Totalrevision Stadtordnung» (RSO)
- Vizepräsidentin der Geschäftsprüfungskommission
- Vizepräsidentin der fr. Schulkommission
- Vizepräsidentin der Charles-Neuhaus-Stiftung (NMB)
- Mitglied des Vorstandes Landschaftswerk Bielersee
Kandidatin Nr. 05.03
Roman Eggimann
- 1979, in einer Beziehung, Maschinenmechaniker, MSc Business Aministration
- Geschäftsführer & Inhaber Food Crew GmbH
- Ehem. Fraktionspräsident FDP Lyss
- Ehem. Mitglied GGR Lyss
- Ehem. Mitglied der Kulturkommission Lyss
- Vorstandsmitglied FDP.Die Liberalen Biel
- Vorstandsmitglied X-Project
- Vorstandsmitglied SC Lyss
Kandidat Nr. 05.04
Michel Tschank
- 1993, Student in Business Law
- Sachbearbeiter Versicherung
- Vizepräsident JF Biel-Seeland
- Vorstand Pink Cross
- Vorstand JF Schweiz
- International officer
- Vorstand RADIGAL
Kandidat Nr. 05.05
www.micheltschank.com

Frei denken, frei unternehmen, freisinnig
Bei den Bieler Gemeinderatswahlen vom 27.9.2020 die Liberalen wählen